Der Allmende Taucha e.V. plant für die Woche vom 13.-19.9. im Delitzscher Land eine Aktionswoche für Regionale Ernährung. Dazu werden noch Engagierte, Einrichtungen, Initiativen,... gesucht die sich an der Aktionswoche beteiligen möchten. Diese können Hofführungen, Vorstellungen, Verkostungen, Workshops oder ähnliches in der Woche anbieten. Die Koordination und Öffentlichkeitsarbeit für die Aktionswoche wird der Allmende Taucha e.V. übernehmen. Für einzelne Veranstaltungen können...
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt möchte mit dem Förderprogramm Bildungsturbo, Ehrenamtliche und Vereine im digitalen Bereich fördern, die bisher zu kurz oder gar nicht bedacht wurden. Das Ziel fassen sie selbst so zusammen: "Ehrenamtliche kommen zusammen, lernen voneinander und miteinander, machen sich fit für die Herausforderungen in ihren Organisationen und blicken gemeinsam in die Zukunft. Fort- und Weiterbildungsangebote sind ein wesentlicher Bestandteil eines...
Auf der Suche nach…
… interessierten Frauen und
Männern,
die sich im Hospizdienst
ehrenamtlich engagieren möchten.
Im September findet ein neuer
Qualifizierter Vorbereitungskurs
statt,
um Sie auf die vielfältigen Aufgaben
als Sterbebegleiter*in
vorzubereiten.
Wir freuen uns auf Sie
Der Sächsische Landesverband der Kita- Schulfördervereine (SLSFV) sowie die Stiftung Bildung l, laden zum Seminarfachtag ein. Es wurden Referenten zum Thema Ganztagsangebote eingeladen. Des weiteren wird sich die Stiftung Bildung, mit dem Förderprogramm "Chancenpatenschaften" vor, sowie die Initiative "GemüseAckerdemie". Darüber hinaus soll es die Möglichkeit geben, sich untereinander zu vernetzen und andere Engagierte Kitas und Schulen in Sachsen kennen zu lernen. Es wird darum gebeten,...
Das zuhören fällt uns oft schwer, in unserer schnell lebigen Zeit. Doch wir wissen von uns selbst, dass jeder jemanden braucht der einem Zuhört. Die Leiterin der ökumenischen Telefonseelsorge, Frau Ines Berger, wird über ihre Arbeit berichten und auf die aktuelle Lage eingehen. Im Anschluss wird es einen praktischen Impuls zum Thema Gesprächsführung und Selbstfürsorge geben. Sehr gern geht Frau Berger auf Ihre Fragen zum Thema ein. Eingeladen wird am Montag, 7. September 2020 von 18-20...
Wir möchten hier auf ein wichtiges und interessantes Hearing aufmerksam machen. Wer Zeit hat - anmelden und mitmachen-30.03.2020. Ziele des Hearings Bedarfe der ostdeutschen Zivilgesellschaft und Kommunen erforschen bereits vorhandene Handlungsstrategien sichtbar machen und kontrovers diskutieren thematische Diskussionen zwischen Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft anregen eigene Hypothesen auf den Prüfstand stellen Legitimation des eigenen Handelns stärken...
Die tbd community ist eine Organisation, die sich unter anderem der Vermittlungen von Stellenangeboten mit Werten und Sinn verschrieben hat. Sie vernetzen, sie sind co-kreativ und vieles mehr. Jetzt gibt es eine Veranstaltung von ihnen in der Nähe, in Halle, die wir Euch und Ihnen empfehlen möchten. #Zusammenhalt - gemeinsam gehts besser, könnte auch unser Credo sein. Einfach mal ansehen: https://www.tbd.community/de/e/opentransfer-camp-zusammenhalt-gemeinsam-gehts-besser